In Zeiten von Homeoffice und der Notwendigkeit von schnellem Internet ist
der Glasfaserausbau ein Muss. Die Gemeinde plant dafür einen Kooperationsvertrag zur Umsetzung abzuschließen. Da sich der Ausb au
kostenneutral für die Gemeinde auswirkt, bedarf es lediglich deren Einverständnis. Begonnen wird im Gewerbegebiet Ermlisgrund, um die Firmen, die noch nicht an ein Glasfasernetz angeschlossen sind, anzubinden. Angedacht ist aber ein Ausbau des gesamten Gemeindegebietes. Wir unterstützen diese Maßnahme und haben der Umsetzung der weiteren notwendigen Schritte zugestimmt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Clever und nachhaltig Haushalten
Die Pandemie hat bei uns allen Spuren hinterlassen, so auch im Haushalt der Stadt, den wir in den kommenden Wochen verabschieden müssen. Zahlreiche liebgewonnene Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt gilt…
Weiterlesen »
Mit Zuversicht ins Jahr 2021
Das vergangene Jahr war maßgeblich geprägt von der Corona-Pandemie und zwar in allen Lebensbereichen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben, denn bis genügend Menschen geimpft sein werden, müssen…
Weiterlesen »
Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zum Webinar „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller Architekt…
Weiterlesen »