Nach 3 Jahren Planungsarbeit für das Quartier Kaserne-Nord vom Stadtplanungsamt mit 7 Fachbüros, den Stadtwerken Ettlingen, den EnBW und Gemeinderatsvertretern in einer Lenkungsgruppe liegt nun ein Konzept in Form einer Potentialstudie vor. In einer ganzheitlichen Betrachtung wurden die Teilbereiche Verkehr, Mobilität, Energie, Freiraum mit Entwässerung, Artenschutz und Wirtschaftlichkeit einzeln entwickelt und zu einem Gesamtkonzept integriert. Dieses Konzept wird nun im Ausschuss vorberaten. Ettlingen ist auf einem sehr guten Weg, ein zukunftsweisendes Quartier bezüglich Mobilität, Energie, Klima mit einer ausgeglichenen CO2-Bilanz zu errichten – mit Speichern für Wärme/Kälte, Regenwasser und hoffentlich auch Strom. Eine „Mobilitäts- und Energiegenossenschaft“ soll den wirtschaftlichen Betrieb verwalten. Geplant ist eine flexible Parkraumlösung mit einem reduzierten Stellplatzschlüssel zur Förderung von Sharing-Angeboten für E-Fahrzeuge. Ökologische Ausgleichsmaßnahmen sowie Dach- und Fassadenbegrünung sind ebenfalls Planungsbestandteile. Das grüne Licht des Gemeinderates, ist die Voraussetzung für Förderanträge. Wir Grüne stehen mit voller Überzeugung hinter diesem Ettlinger Modellprojekt für nachhaltige Quartiersplanungen.
Ihr Reinhard Schrieber
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Visionen des FC Busenbach
In seiner Sitzung am 24.03. hatte sich der Gemeinderat u.a. mit den Visionen des FC Busenbach zu beschäftigen. Vorgestellt wurde die Planung eines Sportzentrums mitten in ökologisch hochwertigen Flächen nördlich…
Weiterlesen »
Vorhabenbezogener B-Plan für Waldring 3 a in Waldbronn
Nach den Vorstellungen der Eigentümer soll anstelle des früher als Hotel genutzten Gebäudes ein Mehrfamilienwohnhaus mit 24 Wohnungen entstehen. Das Gebäude befindet sich in einem „Sondergebiet für Fremdenunterkünfte“. Deshalb muss…
Weiterlesen »
Kein Sondergebiet in den „Langenäckern“, Waldbronn
In seiner Sitzung am 10. Februar hat der Gemeinderat beschlossen, beim Nachbarschaftsverband einen Antrag auf Ausweisung eines Sondergebiets für Gemeinbedarf für eine 1,5 ha große Fläche gegenüber dem Schwimmbad auszuweisen….
Weiterlesen »