Kostenloser ÖPNV in der Kernstadt 23. Januar 202431. Mai 2024 Grundsätzlich ist ein kostenloser oder zumindest preiswerter ÖPNV eine gute Idee. Dass mehr Menschen Busse und Bahnen nutzen und ihren PKW zu Hause lassen, um damit die Bewohner der (Innen-)Stadt und Umwelt/Klima zu entlasten, ist eines der Ziele unserer Grünen Fraktion.Wir fragen uns aber, ob man das erreichen kann, indem man den Status Quo bei Linienführung und Taktung beibehält und lediglich den Fahrpreis auf null absenkt? Mit dem preiswerten Deutschlandticket dürfte die steuernde Wirkung des Preises ohnehin schon sehr weit ausgeschöpft sein.Oder ist eine Gesamtstrategie, welche den ÖPNV gegenüber dem PKW-Verkehr attraktiver macht, der sinnvollere Ansatz? Diese müsste konkrete Pläne beinhalten, um z. B. auf Auslastungsschwankungen schnell und flexibel reagieren zu können. Das Liniennetz, die Fahrpläne und die Organisation müssen besser aufeinander abgestimmt sein und zuverlässiger werden.Und letztlich stellt sich die Frage, ob eine innerstädtische Buslinie, wie sie von OB Arnold vorgeschlagen wurde, der erste Schritt in Richtung eines besseren ÖPNV ist oder ob man nicht ein kostengünstiges Angebot von MyShuttle in die Stadtteile schrittweise ausbauen sollte.Viele Punkte die erstmal zu prüfen sind.Ihr Andreas Pérrin
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]