Kurpark Waldbronn wird ökologischer 12. November 202022. November 2020 Unser Vorschlag, die vorhandenen Rasenflächen im Kurpark stärker aufwachsen zu lassen um Blühflächen für Insekten (und natürlich auch für unser Auge) zu erhalten, soll an einigen Flächen umgesetzt werden. Dies ist das Ergebnis der Beratungen der letzten Umweltbeiratssitzung am 11. November. Herr Schöpfle, Leiter der Gemeindegärtnerei und Frau Strack, Umweltbeauftrate, werden dazu ein Konzept erarbeiten. Grundsätzlich ist auch denkbar, im Kurpark mehr heimische Sträucher anzupflanzen und diese den Besuchern durch entsprechende Schilder besser vorzustellen. Eventuell kann man sie zusammen mit den im Kurpark vorhandenen Bäumen auch zu einem Gehölzlehrpfad verbinden. Das braucht aber noch etwas mehr Zeit.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]