Marktfest – europäisch und wetterfest 29. August 202331. Mai 2024 Am Wochenende war es wieder soweit: zum Marktfest füllte sich unsere Innenstadt. Erstmals nach der Coronazeit hatten sich wieder viele Vereine beteiligt. Was auch hervorzuheben ist, auf der Europäischen Meile waren Vertreterinnen und Vertreter aller Partnerstädte dabei. Sehr zu meiner Freude auch eine Delegation aus Clevedon. Dennis Summers hatte neben HelferInnen aus der Clevedon Association auch einen leckeren Cocktail im Gepäck und bei den Gesprächen waren wir uns einig, dass die Partnerschaft wieder belebt werden muss. Insgesamt waren trotz der wechselnden Ansagen des Wetterdienstes viele gekommen und freuten sich über die zahlreichen Stände. Anhand der Aushänge konnte man am Sonntag schon sehen: der Ausverkauf einiger Gerichte deutete auf gute Besucherzahlen und glückliche Vereine. Auch der Kunsthandwerkmarkt war sehr gut besucht. Was dieses Mal besonders gut geklappt hat, war die Anreise nach Ettlingen. Im Ring um die Altstadt waren alle Radständer und Geländer voller Räder und so manch Bus und Bahn waren recht voll. Dank geht an das Kultur- und Sportamt für die Organisation dieses tollen Events. Ihre Kay Dittner
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]