Mobilität für alle ermöglichen 29. November 202231. Mai 2024 Stell dir vor, ein Bus fährt an eine Haltestelle und alle können problemlos aus- und einsteigen.Ganz so einfach gestaltet es sich leider nicht. Nicht alle Busse haben die Neigetechnik und oft müssen zwischen Haltestellenplattform und Buseinstieg Stufen und Entfernungen überwunden werden, die für viele nicht machbar sind. Kontrastreiche Blindenleitstreifen fehlen auch. Oft sind helfende Hände gefragt, was in Ettlingen auf wunderbarer Weise klappt, wie ich immer wieder feststelle. Doch was ist, wenn in dem Moment keiner mitfährt, der Fahrer mit der Fahrkartenausgabe beschäftigt ist? Der will ja auch pünktlich los. Da hilft es sehr, die Haltestellen so auszubauen, dass jede und jeder die Möglichkeit hat, auch ohne Auto unterwegs zu sein und selbständig von A nach B zu kommen. Daher werden wir im Gemeinderat für den barrierefreien Ausbau weiterer 15 Bushaltestellen stimmen, trotz sehr knapper Kassen aber mit Landesförderung.Die Teilhabe am öffentlichen Lebenmuss jedem ermöglicht werden.Ihre Kay Dittner
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]