Ostern in bewegten Zeiten 12. April 202231. Mai 2024 Bei der täglichen Zeitungslektüre kann einem schwindelig werden. Der Krieg in der Ukraine und die herzzerreißenden Bilder aus Butscha erschüttern uns ins Mark. Die Polizei registriert zahlreiche Straftaten zulasten von Mitbürgern mit russischen Wurzeln. Die gestiegenen Spritpreise belasten Pendler und die Wirtschaft. Vierstellige Heizkostennachzahlungen werden noch manche Familie in finanzielle Not bringen. In der Schule müssen sich die ersten Kinder vor ihren Mitschülern dafür rechtfertigen, dass sie freiwillig eine Maske tragen. Die anstehenden Osterfeiertage geben uns Gelegenheit, uns auf das Wesentliche zu besinnen: Frieden, Versöhnung und ein einträchtiges Miteinander. Ob im Kreis der Familie oder der Kirche, die alljährliche Tradition tut uns gut. Allen, die sich für unsere Gesellschaft engagieren, sei es in der Kirche, in Vereinen, der Flüchtlingshilfe oder im neu gewählten Jugendgemeinderat, sei besonders gedankt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen gesegnete Ostern. Ihr Hans Hilgers
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]