Photovoltaik entlang der Autobahn 17. Dezember 202027. November 2021 Der Ortschaftsrat Bruchhausen hat sich letzte Woche mehrheitlich präventiv dagegen ausgesprochen, dass die Ettlinger Verwaltung ihre Pläne zum Bau einer Freiflächenphotovoltaikanlage (FF-PV) entlang der BAB 5 weiterverfolgt. Wir Grüne Ortschaftsräte tragen diese Empfehlung nicht mit. Im Regionalplan 2018 wurde die genannte Fläche nach der 2017 erfolgten Zustimmung des Ettlinger Gemeinderats als Vorbehaltsgebiet für FF-PV ausgewiesen. Nun ist auf lokaler Ebene das weitere Vorgehen abzuwägen. Die vom Planungsamt ausgewiesene Suchkulisse ist um ein Vielfaches größer als der maximale Flächenbedarf. Die heutige Technik ermöglicht einen platzsparenden Aufbau und die Nutzung der Flächen unter den Modulen als Grünfläche, evtl. sogar mit Tierhaltung. Die Mehrheit des Ortschaftsrates interessieren solche Details hingegen nicht. Sie will weiterführende Klärungen verhindern. Dabei werden unter den Bürger*innen Ängste hervorgerufen, dass der Grünabfallplatz, ein Vereinsgelände sowie die Hühnerfarmen weichen müssen. Eine verantwortungsvolle Diskussion sieht anders aus. Andere Standorte sind immer zu prüfen. Eine weitere Verzögerung um Jahre darf es aber nicht geben. Ihre Grünen Ortschaftsräte Reinhard Schrieber, Hans Hilgers und Carola Neher
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]