Photovoltaikanlage wird vorgezogen 12. Juli 202012. Juli 2020 Um die derzeitige Senkung der Mehrwertsteuer mitzunehmen, ist es sicherlich nicht angesagt, überhastet Maßnahmen oder Anschaffungen, die erst später vorgesehen sind, vorzuziehen. Bei der für die Waldschule im Zuge der Erweiterung vorgesehenen Photovoltaikanlage, ist es aber sinnvoll, diese bereits in 2020 zu installieren. Vorgesehen ist eine Anlage mit 20 kWp. Sie wird annähernd 20.000 Kilowattstunden Strom im Jahr produzieren. Andere Maßnahmen wie die Ertüchtigung der Heizungsanlage des Jugendtreffes, die Sanierung der Toilette in der Aussegnungshalle Etzenrot, die Anschaffung eines Mähroboters für das Freibad oder neue Möbel für das Rathaus sowie die Gestaltung der Außenanlagen des Kindergartens Don Bosco sollen möglichst noch in diesem Jahr abgewickelt werden.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]