Regionalplanung für Windenergie 7. März 202331. Mai 2024 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren damit erst einmal tot.Seit dem Ukrainekrieg besteht Einigkeit über die große Bedeutung der Energiewende. Auch die Regionalplanung wird nunmehr mit Siebenmeilenstiefeln vorangetrieben, insbesondere zugunsten der Windenergie. Noch 2023 sollen neue Entwürfe bekannt gemacht werden, welche rund 2 % ihrer Fläche für Windenergieanlagen ausweisen.Nach dem neuen Bundesrecht geht gegebenenfalls schon die Ausweisung in den Entwürfen etwaigen kommunalen Planungen vor. Eine Klage gegen den Regionalplan würde schnell zum Eigentor, da Windkraftanlagen im Falle der Stattgabe sogar noch weitergehend zulässig wären.Über Details kann und darf man immer streiten. Klar ist aber, dass wir zukünftig auch in Ettlingen Windkraftanlagen haben werden. Gut so.Ihr Hans Hilgers
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]