Schützen wir unser Grundwasser 20. Juni 202331. Mai 2024 Schon im Juni Temperaturen über 30° und viel zu wenig Regen. Die Bauern sind bereits am Verzweifeln. Ende des Sommers folgen dann regelmäßig Teile der Industrie und die Schifffahrt. Und wir Privatpersonen? Noch genießen wir die Sonne. Aber wie lange noch? Im vergangenen Sommer wurden an zahlreichen Grundwassermesspunkten im Land historische Tiefstände gemessen. Einige Kommunen sehen sich gezwungen, den privaten Wasserverbrauch einzuschränken. In Ettlingen konnten wir auf derartige Verbote bislang zum Glück noch verzichten. Laut den Daten der LUBW ist der Grundwasserstand im 30-Jahres-Vergleich aber auch an „unserem“ Messpunkt Birkheck Scheibenhardt um 1,61 cm/Jahr kontinuierlich rückläufig. Werden wir Bürger bereits jetzt unserer Verantwortung gerecht und gehen sparsam mit dem Wasser um? Sprinkler etwa mögen praktisch sein, verschwenden aber oft Wasser, indem sie den Gehweg mitbewässern. Private Pools fassen selbst in der mobilen Variante oftmals mehrere tausend Liter. Die zunehmende Versiegelung schadet nicht nur den Insekten, sondern auch dem Grundwasser. Ihr Hans Hilgers
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]