Tag des offenen Denkmals 2023: Unsere Geschichte erleben und Nachhaltigkeit entdecken! 6. September 20236. September 2023 Am 10. September 2023 öffnen sich erneut die Tore zu unserer lebendigen Geschichte! Der Tag des offenen Denkmals lädt uns ein, in die besondere Atmosphäre alter Gebäude einzutauchen und ihre Geschichte zu erkunden. Die Erhaltung dieser alten Gebäude ist nicht nur kulturell bedeutend, sondern auch umweltfreundlich. Viele historische Bauten wurden nachhaltig aus regionalen Materialien errichtet. Ihre Renovierung und Erhaltung schont unsere Umwelt. Ressourcenschonendes Bauen ist auch für unsere Zukunft entscheidend. Beim Neubau und der Renovierung von Gebäuden sollten wir vermehrt auf energiesparende Technologien und umweltfreundliche Materialien setzen. Dadurch sparen wir Energie, reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck und senken langfristig die Betriebskosten. Der Tag des offenen Denkmals bietet eine Chance, diese Werte zu betonen. Besuchen Sie die Alte Schmiede in Malsch oder die Denkmal-Highlights in der Umgebung und lassen Sie sich inspirieren, wie die Erhaltung alter Bausubstanz und modernes Bauen Hand in Hand gehen können. Weitere Informationen zum Programm und eine Liste der offenen Denkmäler finden Sie unter www.denkmalschutz.de.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]