Abwassergebühr und Versiegelungsgrad 31. Mai 202031. Mai 2020 Das Waldbronner Leitbildziel „Es werden möglichst wenig Flächen neu versiegelt und die Entsiegelung gefördert“ hatte sich der Gemeinderat auf seiner Strategieklausur zum Leitbild als vorranging zu behandeln ausgesucht. Daran erinnerten wir in der Diskussion um die Abwassergebühren. In diesen werden nämlich die Gebühren für das über die Kanalisation abgeführte Wasser (Regenwasser von Dächern und versiegelten Flächen) getrennt aufgeführt. Die Waldbronner Daten zum Anteil der versiegelten Flächen sind mittlerweile 10 Jahre alt. Um hier zu einer genaueren – vielleicht auch gerechteren – Bewertung zu kommen, müssten die versigelten Flächen exakter erfasst und alle 6-8 Jahre aktualisiert werden. So sieht es das Leitbild vor. Allerdings wäre eine solche exakte Erfassung z.B. über Befliegung und Auswertung nach Ansicht unseres Kämmerers Philippe Thomann wahrscheinlich zu teuer und stünde in keinem Verhältnis zum Nutzen. Angesichts einer relativ geringen Gebühr für das Niederschlagwasser bezweifelte er auch ihre Lenkungswirkung hin zu mehr Entsieglung. Vielleicht kann dann wenigstens der Vorschlag unseres Gemeinderatskollegen, Roland Bächlein (CDU), die Grundstückseigentümer aufzufordern, neu versiegelte und entsiegelte Flächen zu melden, aufgegriffen werden.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]