Barbara Saebel, MdL, und Andreas Schwarz, Frak.-Vors., zum Wahlkampfauftakt 01.02.2021 6. Februar 202120. Februar 2021
Nutztierhaltung: Ein-und Ausblicke mit der Landestierschutzbeauftragten Dr. Julia Stubenbord und Barbara Saebel MdL 3. Februar 20215. Februar 2021
Biogas ja oder nein? 31. Januar 202131. Januar 2021 Bündelausschreibungen der Servicestelle des Baden-Württembergischen Gemeindetags nutzen die Marktmacht, die sich aus einer hohen Anzahl beteiligter Kommunen ergibt, um günstige Konditionen beim Bezug von Strom oder in diesem Fall Gas […]
Wahlkampfauftakt am 01. Februar 2021 25. Januar 202125. Januar 2021 mit Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Grüne, und mit Barbara Saebel, MdL. Beginn um 19 Uhr. Die Zugangsdaten zu dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung unter stadt.verband@gruene-ettlingen.de
Andreas Schwarz (Frakt.-Vors.): Maßnahmen in der nächsten Legislaturperiode 24. Januar 202124. Januar 2021 Videobotschaft von Andreas Schwarz, Vorsitzender Grünen Fraktion im Landtag, über die Maßnahmen in der kommenden Legislaturperiode.
Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz 12. Januar 202112. Januar 2021 Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zum Webinar „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller Architekt […]
Zukunft der Mobilität 29. Dezember 20205. Januar 2021 Zu einem Online-Vortrag mit Diskussion lädt die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel ein, am Dienstag, den 12. Januar um 19 Uhr zum Thema „Zukunft der Mobilität“ mit ihrem Rastatter Kollegen […]
Photovoltaik entlang der Autobahn 17. Dezember 202027. November 2021 Der Ortschaftsrat Bruchhausen hat sich letzte Woche mehrheitlich präventiv dagegen ausgesprochen, dass die Ettlinger Verwaltung ihre Pläne zum Bau einer Freiflächenphotovoltaikanlage (FF-PV) entlang der BAB 5 weiterverfolgt. Wir Grüne Ortschaftsräte […]
Steuererhöhungen in Waldbronn 17. Dezember 202017. Dezember 2020 Mit unseren Entscheidungen Grund- Gewerbe- und Hundesteuer sowie die Friedhofsgebühren zu erhöhen, muten wir den Bürgerinnen und Bürgern und somit auch uns selbst viel zu. Das fällt uns nicht leicht. […]
Keine Waldbronner Beteiligung an der Netze GmbH 17. Dezember 202017. Dezember 2020 Eine Beteiligung an der Netze BW GmbH stellt in Aussicht, dass die Gemeinde an der Energiewende vor Ort besser mitwirken kann. Themen der Energieversorgung z.B. Erzeugung bzw. Anteil erneuerbarer Energien, […]