Ettlingen zeigt Haltung:Starke Gemeinschaft gegen Rechts 30. Januar 202431. Mai 2024 In Ettlingen, einem Ort der Vielfalt und Toleranz, hat die jüngste AfD-Veranstaltung mit Frau von Storch eine starke Gegenreaktion hervorgerufen. Die Ankündigung in den BNN, in der das AfD-Plakat im […]
Kostenloser ÖPNV in der Kernstadt 23. Januar 202431. Mai 2024 Grundsätzlich ist ein kostenloser oder zumindest preiswerter ÖPNV eine gute Idee. Dass mehr Menschen Busse und Bahnen nutzen und ihren PKW zu Hause lassen, um damit die Bewohner der (Innen-)Stadt […]
Eine Steuer auf Einweg- und Verpackungsmüll !? 16. Januar 202431. Mai 2024 Jeder von uns produziert jährlich enorme Mengen an Müll. Der größte Teil ist unnötig, so etwa doppelte Verpackungen oder der beliebte Kaffee „to go“. Die Umweltbelastung durch die Müllmengen ist enorm, selbst […]
Nachhaltig wirtschaften 9. Januar 202431. Mai 2024 Die Haushaltsberatungen stehen vor der Tür, bevor der Haushalt 2024/25 im Februar vom Gemeinderat verabschiedet wird. Die wichtigsten Fragen sind: Was wollen/können wir uns leisten? Haben wir dafür das nötige […]
Weihnachten – Zeit der Hoffnung 19. Dezember 202331. Mai 2024 Lass warm und hell die Kerzen heute flammen, die du in unsre Dunkelheit gebracht, führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen. Wir wissen es, dein Licht scheint in der […]
Vermeidbarer Streit um Stellplatzschlüssel 12. Dezember 202331. Mai 2024 So ist das, wenn in den Medien nur ein Teil der Argumente einer Gremiumssitzung wiedergegeben wird. Jüngstes Beispiel: Beim Top „Fortschreibung des Rahmenplans des Quartiers Kaserne Nord …“ wurden vom […]
Menschenwürdige Unterkünfte 5. Dezember 202331. Mai 2024 Für die vom Land der Stadt Ettlingen zugewiesenen Flüchtlinge werden weitere Unterkünfte benötigt und es ist davon auszugehen, dass sich das auch in absehbarer Zeit nicht ändern wird. Das von […]
Kultur in Ettlingen: Schlossfestspiele zwischen Tradition und Finanzierbarkeit 28. November 202331. Mai 2024 Ettlingen zeichnet sich durch ein starkes kulturelles Engagement aus, eine Eigenschaft, die uns vor eine wesentliche Herausforderung stellt: Wie können wir die Qualität unseres kulturellen Angebotes, insbesondere der Schlossfestspiele, erhalten, […]
Beleuchtete Radwege – manchmal ein Muss 21. November 202331. Mai 2024 Der Bau von Radwegen ist zwingend geboten, wenn wir die Umwelt zumindest teilweise entlasten wollen, und Radfahrer brauchen sichere Wege. Der Bau des Radweges nach Spessart ist somit die richtige […]
Bürgerbeteiligungsverfahren zur Windenergie 14. November 202331. Mai 2024 Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein hat den Suchraum für Windenergie definiert und reduziert ihn derzeit unter Anwendung des umfangreichen Kriterienkatalogs. Auch auf Ettlinger Gemarkung sind mehrere potentielle Flächen ausgewiesen, die Vorranggebiete […]