Vermeidbarer Streit um Stellplatzschlüssel 12. Dezember 202331. Mai 2024 So ist das, wenn in den Medien nur ein Teil der Argumente einer Gremiumssitzung wiedergegeben wird. Jüngstes Beispiel: Beim Top „Fortschreibung des Rahmenplans des Quartiers Kaserne Nord …“ wurden vom Planungsamt die Änderungen vorgestellt und begründet. Ein Teilaspekt war die Bereitstellung von Parkraum für PKWs. Folgende Ziele stehen im Zentrum der Planung: 1. eine flexible Lösung, die vom heutigen Bedarf ausgeht und 0,8 Stellplatzplätze pro Wohneinheit als Ziel verfolgt, 2. die Anzahl Stellplätze in Tiefgaragen zu begrenzen, denn sie würden die Preise/m2 erheblich noch oben treiben, 3. Förderung der Attraktivität neuer Mobilitätsangebote wie z. B. Sharing von E-Fahrzeugen und ÖPNV-on-demand.Die geplante Lösung enthält ein oberirdisches Parkhaus, das solange bestehen soll, bis der erwartete Mobilitätswandel erreicht ist. Dann kann es zurückgebaut und das freie Grundstück für ein Gewerbegebäude genutzt werden. Dieser flexible Ansatz zur Anpassung an die Entwicklung des Parkraumbedarfs, ist bei der Berichterstattung untergegangen und führt nun zu Leserbriefen. Ein Angebot von 0,8 Stellplätzen pro Wohneinheit ist ein Entwicklungsziel. Unsere Fraktion und eine große Mehrheit des Gremiums unterstützen die Lösung eines temporären Parkhauses.Ihr Reinhard Schrieber
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]