Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202131. Mai 2024 Nicht immer können wir Grüne Wald retten – leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt. Wir befürchten, dass der Wald eher früher als später zugunsten eines Gewerbegebietes gerodet werden wird. Und das, obwohl es in den Gewerbegebieten Leerstände gibt und auch Nachverdichtungen möglich sind. Unsere Hoffnung ist, dass die untere Naturschutzbehörde zum Schutz des Heldbocks, der auf der roten Liste gefährdeter Arten steht, wie beim Nachbarwäldchen korrigierend eingreift. Dass es dem Wald allgemein nicht gut geht, wissen wir. Dass er trotzdem positive Auswirkungen auf das Stadtklima hat, sollte jedem klar sein. Der natürliche Lärmschutz, der kühlende Effekt, der Wasserspeicher, die Heimat vieler Tiere, usw. Hier würde wieder ein Stück Natur dem Flächenfraß zum Opfer fallen. Ob das der richtige Weg ist? Ob unsere städtischen Finanzen damit zu retten sind? Wir Grüne widersprechen mit Nachdruck! Da fällt mir der Spruch ein:„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Ihre Kay Dittner
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]