Die Radschutzstreifen in der Talstraße Waldbronn 5. Oktober 20215. Oktober 2021 Ein Bürger schnitt dieses Thema in der Bürgerfragestunde an und informierte über die Unzulänglichkeit der schmalen Radschutzstreifen. Wir griffen dieses Thema später in der Fragestunde des Gemeinderats auf und präzisierten die Probleme: Die Schutzstreifen sind zu schmal und erfüllen nur mit Hinzurechnung der Gosse die Mindestbreite von 1,25 m. An den Engstellen der Talstraße entwickeln sich gefährlich Situationen, weil die Radfahrenden dann nach links in den Autoverkehr wechseln müssen. Außerdem ist der für Schutzstreifen empfohlene Abstand von 75 cm entlang von längsparkenden Fahrzeugen nicht eingehalten. Ob die Gullys, die auch straßenparallele Schlitze aufweisen, zu einem Problem für schmale Räder werden können, müsste auch noch untersucht werden. Die Verwaltung sicherte uns zu, sich der Probleme anzunehmen und auch die Radfahrgruppe des Leitbilds mit in die Überlegungen einzubeziehen.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]