Erdüberlastungstag 29. Juli 2021 3. August 202131. Mai 2024 Bis zum 29. Juli waren die globalen Ressourcen verbraucht, welche die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Diese Grenze hatten wir in Deutschland bereits am 5. Mai überschritten. In jedem Jahr rückt dieser Tag, ob global oder nur für Deutschland betrachtet, weiter nach vorne. Um unsere Art zu Leben zu ermöglichen, verbrauchen wir also bereits die 3-fache Menge der uns zustehenden Ressourcen.Es ist höchste Zeit, dass sich das ändert. Jede einzelne Person und auch die Kommune muss ihren Lebensstil und auch ihre Ziele auf den Prüfstand stellen. Denn lange kann es so nicht mehr weiter gehen. Wir müssen dieses drängende Thema endlich anpacken.In Ettlingen bewegen die Themen Klima und der Umgang mit unserer Umwelt viele Menschen. Wir erleben in persönlichen Gesprächen mit Bürger*Innen dass die fortschreitende Flächenversiegelung in Ettlingen kritisch gesehen wird, um nur eines der Themen zu nennen.Die Forderungen von uns Grünen für nachhaltige Projekte in Ettlingen bezüglich Energiewende, effizienter Flächennutzung und Reduzierung des Verkehrsaufkommens werden von vielen mitgetragen, sind noch immer aktuell und weisen die richtige Richtung.Ihr Andreas Pérrin
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]