Die Klimaveränderungen sind allen sichtbar incl. den dramatischen Folgen. Dazu gehören auch ein erhöhtes Hochwasserrisiko und lokale Starkregenereignisse.
Die Berichte in den Medien über die Heftigkeit und Auswirkungen von Starkregen sind erschütternd. Das Bewusstsein, dass wir handeln müssen, ist mittlerweile auf allen Ebenen unserer Gesellschaft angekommen. Viele Grundstückseigentümer stellen sich deshalb die Frage, wie sie ihr Anwesen vor Starkregenereignissen schützen können und wo sie die erforderlichen Informationen und Hilfen erhalten.
Das Stadtbauamt Ettlingen hat seit Jahren einen Schwerpunkt auf die Themen Hochwasserschutz und Starkregen-Risikomanagement gelegt, Handlungsfelder analysiert, Strategien und Maßnahmen mit Fachbüros erarbeitet, Projekte und deren Umsetzung geplant. Dazu gehört auch die Information der Bürger und Grundstückseigentümer über Risiken und geeignete Maßnahmen.
Am Dienstag 25.10.2022 gibt es dazu die Veranstaltung „Starkregenereignisse: Folgen und Maßnahmen“
organisiert vom EttlingerFORUM in der Buhlschen Mühle. Anmeldungen an info@ettlinger-forum.de