Weiterentwicklung der Waldbronner Spielplätze 1. Dezember 20201. Dezember 2020 Seit ein paar Jahren steht das Thema Spielplatzkonzept schon auf der Agenda, jetzt kam es zur Vorberatung in den Ausschuss für Umwelt und Technik ( AUT). Frau Strack vom Umweltamt begutachtete alle 19 sich im Gemeindegebiet befindlichen Spielplätz, bewertete sie auf Benutzerattraktivität und erstellte eine Bestandsaufnahme. 165 Tsd Euro sind insgesamt für das Spielplatzkonzept im Haushaltsjahr 2021 eingestellt, um zum einen sanierungsbedürftige Spielgeräte zu erneuern und um zum anderen ein neue attraktive Spielmöglichkeiten auf den Spielplätzen zu errichten. Drei Spielplätze werden von den Familien am liebsten genutzt: Das sind der Spielplatz an der Talstraße, der im Kurpark und der an der Wiesenfesthalle.Was zeichnet einen guten Spielplatz aus? Der Spielplatzsollte Geräte für alle Altersgruppen von Kindern habenDie Geräte sollten attraktiv sein;Er sollein Treffpunkt für Kinder und Eltern werden;Spielplätzesollten unter einem Motto stehen, z.B. Waldspielplatz, Wasserspielplatz, Abenteuerspielplatz. Wie die Gemeinde mit den eher unattraktiveren Plätzen weiter verfährt, muss noch ausdiskutiert werden. Wie viele Spielplätze eine Gemeinde vorweisen muss, ist in der Landesbauordnung übrigens nicht geregelt. Aber jedes Baugebiet sollte einen Spielplatz haben. Da in der Nähe des neuen Baugebiets Rück II vier Spielplätze vorhanden sind, ist die Errichtung eines neuen nicht notwendig. Aber der Bestand soll nun ertüchtigt werden.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]