Marktfest – europäisch und wetterfest 29. August 202331. Mai 2024 Am Wochenende war es wieder soweit: zum Marktfest füllte sich unsere Innenstadt. Erstmals nach der Coronazeit hatten sich wieder viele Vereine beteiligt. Was auch hervorzuheben ist, auf der Europäischen Meile […]
Die Kraft der Sonne für mehr Autarkie 22. August 202331. Mai 2024 Die Sonne, eine unserer natürlichen Energiequellen, steht im Fokus unserer Bemühungen für mehr Autarkie. Dieses Ziel wirkt kostendämpfend und macht uns unabhängig von Energieimporten. Indem wir Industriedächer, Parkplatzflächen und Freiflächen […]
Bürger*innenbeteiligung im Fokus: Gestalten Sie mit! 18. August 202311. September 2024 Der Sommer bietet allen eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt einzubringen und die Entwicklung unserer Kommunal- und Landespolitik mitzugestalten. Auf verschiedenen Plattformen gibt es die Möglichkeit, Gesetzentwürfe und Beteiligungsprozesse zu kommentieren. […]
Entwicklung des Ortskerns Oberweier 15. August 202331. Mai 2024 Endlich geht es mit der Dorfplatzsanierung in Oberweier weiter. Direkt damit verbunden ist die lange überfällige Sanierung der Kanalisation. Wir Grüne begrüßen das ausdrücklich, denn deplatzierte Kanaldeckel und die Überflutung […]
Glasfaserausbau – eine Chance für die Ettlinger Stadtteile 8. August 202331. Mai 2024 Das Privatunternehmen Deutsche Glasfaser bietet uns Bürgern an, in allen Stadtteilen Glasfasern für einen schnellen Internetzugang zu verlegen. Wir sollten das Angebot annehmen. Nachdem die Datenmengen immer größer werden, werden […]
Für eine nachhaltige und ausgewogene Mittagsverpflegung: Mehr Bio, regionale Speisen und gemeinsame Entscheidungen! 7. August 202324. August 2023 Zur Vergabe der Mittagsverpflegung an Malscher Schulen und Kitas Die Mittagsverpflegung spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährung und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen. Es ist wichtig, dass sie […]
Hurstsee: Naturschutz und Freizeitnutzung – Geht das? 1. August 202331. Mai 2024 In der Rheinebene gibt es zahlreiche Gewässer, die durch Ausbaggern von Sand und Kies entstanden. Der Hurstsee ist so ein stillgelegter Baggersee. Obwohl Schilder darauf hinweisen, dass Baden verboten ist, […]
Mit den Förstern in den Waldbronner Wald – diesmal per Fahrrad 30. Juli 202318. Juni 2024 Traditionell findet bei der Letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause ein „Waldbegang“ statt – geplant und fachkundig begleitet von Revierleiter, Josef Mayer, und dem Leiter des Forstamts (Landratsamt), Martin […]
Die Beschlüsse zur Haushaltskonsolidierung in Waldbronn 30. Juli 202318. Juni 2024 Um es gleich vorwegzunehmen. Die in der Gemeinderatssitzung am 19.07. gefassten Beschlüsse sind zwar ein wichtiger Beitrag zur Haushaltssicherung, reichen aber bei Weitem noch nicht aus, um den Haushalt der […]
Die Feuerwehr im Fokus 30. Juli 202331. Mai 2024 Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz und Barbara Saebel bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn Die Brettener Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz ist Sprecherin der Grünen-Fraktion für Bevölkerungsschutz im Innenausschuss des Landtags. Zusammen mit ihrer Ettlinger […]