Mehr Artenvielfalt – was tun? Themenabend am 17. Juli ab 18 Uhr 8. Juli 202331. Mai 2024 Aus den Reihen der Teilnehmenden an unserem letzten Themenabend (8. Mai 2023: Klimaschutz – Was muss/was kann vor Ort getan werden?) kam der Vorschlag, doch ein Treffen zum Thema Artenvielfalt […]
Grüner Landesparteitag in Kehl: Starkes Europa für Klimaschutz und grenzübergreifende Zusammenarbeit 5. Juli 20235. Juli 2023 Am 1. Juli 2023 haben sich die Delegierten der Grünen Kreisverbände in Baden-Württemberg zu einem Parteitag in Kehl getroffen, auf dem eine Leitlinie für Europa festgelegt wurde und die Baden-Württembergischen […]
Hitzefalle Schottergarten 4. Juli 202331. Mai 2024 In Ettlingen stehen wir vor zunehmender Hitzebelastung. Aktuell wird an einem Hitzeaktionsplan gearbeitet, um die Folgen insbesondere im Innenstadtbereich abzumildern. Aber auch in den Quartieren der Kernstadt und den Ortsteilen […]
Thermalwasserstation Waldbronn – nachträgliche Mittel 3. Juli 202318. Juni 2024 Die Sanierung der Thermalwasserstation in der Gartenstraße ist beschlossene Sache. Versehentlich wurden restliche Mittel in Höhe von ca. 201.000 € nicht wieder in den diesjährigen Haushalt eingestellt. Deshalb wurden diese […]
Investitionen in bestehende Standorte der Waldbronner Feuerwehr – wesentlich geringer als ursprünglich veranschlagt 3. Juli 202318. Juni 2024 Konstruktive Gespräche zwischen der Feuerwehr und der Gemeindeverwaltung haben es möglich gemacht: In der Interimszeit, bis das neue Feuerwehrhaus steht, werden erhebliche Abstriche bei den Investitionen gemacht, die sich auf […]
Der Hetzelbach-Kolk in Waldbronn wird saniert 3. Juli 202318. Juni 2024 Riesige Wassermengen muss der kleine Hetzelbach verkraften, wenn das Regenüberlaufbecken oberhalb der Hetzelquelle seine Schleusen öffnet. Das passiert immer dann, wenn bei starkem Regen das Becken das aus Reichenbach ankommende […]
Die zukünftige Entwicklung von Malsch: Ein Blick auf die nächsten 15 Jahre 1. Juli 20231. Juli 2023 Die dynamische Veränderung der Bewohnerstruktur und Wohnpräferenzen in Malsch: Die Städtebauliche Studie von ASTOC gibt Antworten und zeigt Entwicklungsziele auf. Aus unserer Sicht ist die vorliegende Studie umfassend und das […]
Hitzefalle Schottergarten 30. Juni 202330. Juni 2023 Die steigenden Temperaturen stellen uns auch in Malsch vor immer größere Herausforderungen. Hitzeperioden werden häufiger und intensiver, und es ist wichtig, dass wir als Gemeinschaft Maßnahmen ergreifen, um mit diesen […]
Die Schöffenbank 30. Juni 202330. Juni 2023 Zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen 2023 Wir möchten unsere große Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass sich eine so beachtliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern für das Schöffenamt gemeldet […]
Stadtradeln 2023 27. Juni 202331. Mai 2024 Seit Sonntag 25. Juni rollen wieder die Räder für 3 Wochen. Ziel ist es möglichst alle alltäglichen Wege ohne das Auto zurückzulegen, um dadurch CO2 einzusparen. Ein Wettbewerb wie das […]