Neuer Naturkindergarten in Waldbronn-Etzenrot 13. Dezember 202231. Mai 2024 Eigentlich hätte der bestehende Naturkindergarten an der Merkurstraße in Reichenbach um einen weiteren Bauwagen und eine weitere Gruppe ergänzt werden sollen. Die Infrastruktur dort ist bereits vorhanden und der Bedarf […]
Erstattung der Kindergartengebühren bei Schließzeiten 13. Dezember 202227. April 2023 Fraktionsantrag der Listenverbindung BfU/Grüne im Gemeinderat Malsch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen die Fraktion BfU/Grüne im Rat der Gemeinde Malsch stellt folgenden Fraktionsantrag: Der Gemeinderat möge […]
Besichtigung der Referenzanlagezur Vergärung von Bioabfall 6. Dezember 202231. Mai 2024 Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Gemeinderats und der Verwaltung nutzten am 2. Dezember die Gelegenheit, die Bioabfallvergärungsanlage in Neubulach-Oberhaugstett zu besichtigen. Anschließend beantworteten der Anlagenplaner, der Betreiber […]
Die Sache mit dem Kreisel in Reichenbach 6. Dezember 202231. Mai 2024 Ein Kreisel ordnet die Verkehrsbeziehungen nicht nur für den motorisierten Verkehr, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger. Dass besonders die Fußgänger an der Kreuzung Stuttgarter/Pforzheimer Straße in der Mitte von […]
Waldnaturschutzkonzept für den Waldbronner Wald 6. Dezember 202231. Mai 2024 Auf seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat das Waldnaturschutzkonzept verabschiedet, dass Fr. Saknus, Revierleiter Josef Mayer und Forstamtsleiter Martin Moosmayer erarbeitet hatten. Wesentlicher Baustein des Konzepts ist die Anwendung des […]
European Energy Award in Waldbronn 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Waldbronn ist erfolgreich rezertifiziert worden und hat 67 % der möglichen Punktzahl erreicht. Die Gemeinde hat damit als derzeit beste im Landkreis abgeschnitten. Wir freuen uns sehr darüber und danken […]
Antrag der Waldbronner Grünen auf Herausnahme von Gewerbegebiets- und Mischgebietsflächen auf der Fleckenhöhe aus dem Flächennutzungsplan 6. Dezember 202231. Mai 2024 Begründung: Waldbronn ist eine flächenmäßig kleine Gemeinde und im Verhältnis dazu sehr dicht besiedelt. Zurzeit kann man im Baugebiet Rück II und auf dem „Aldi-Gelände“ sehr gut beobachten, dass diese […]
Mobilität für alle ermöglichen 29. November 202231. Mai 2024 Stell dir vor, ein Bus fährt an eine Haltestelle und alle können problemlos aus- und einsteigen. Ganz so einfach gestaltet es sich leider nicht. Nicht alle Busse haben die Neigetechnik […]
Standort Feuerwehrhaus in Waldbronn – die Entscheidung ist gefallen 24. November 202231. Mai 2024 Kaum ein Thema wurde in der jüngsten Vergangenheit so kontrovers und mit so viel Emotionen diskutiert, wie die Standortfrage für das Feuerwehrhaus. Wir Grünen haben uns dabei für die Standorte […]
Finanzierung der Energiewende 22. November 202231. Mai 2024 Die Krisen und Herausforderung unserer Zeit führen zu unvorstellbaren finanziellen Belastungen von Bund, Ländern und Kommunen. Um soziale Schieflagen zu vermeiden, Unternehmen zu stützen und die Verteidigungsfähigkeit zu stärken, verschuldet […]