Auch in Ettlingen wächst die Erkenntnis, dass die Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich ist und ein „weiter so wie bisher“ mit fossilen Energieträgern verantwortungslos wäre. Deshalb hat der Gemeinderat ein Förderprogramm zum Ausbau der Stromerzeugung mittels Photovoltaik (PV) beschlossen. Private Haushalte und Unternehmen sollen durch das Förderprogramm zur Installation einer PV-Anlage gewonnen werden.
Gefördert wird ein PV-Check mit Beratung als Entscheidungshilfe. Analysiert werden das Potential des Gebäudes und technische Lösungen zur Stromerzeugung für die Abdeckung des individuellen Energiebedarfs incl. einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Als zusätzlichen Anreiz soll es nach durchgeführtem PV-Check Ettlinger 50 € Geschenkgutscheine geben. Ob Unternehmen sich für eine PV-Anlage entscheiden, weil ihre Mitarbeiter als „Gutsele“ Geschenkgutscheine erhalten, ist aber fraglich.
Eine kompetente, neutrale Beratung zu Technik, staatlicher Förderung, dem Steuerrecht sowie Stromlieferverträgen wird vielen helfen, die Chancen zu erkennen und den Nutzen zu bewerten. Ein vielversprechender Ansatz, um den Klimaschutz in Ettlingen voranzubringen.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.