Friedhofskonzept Etzenrot – weitere Umsetzungsschritte 30. Oktober 202119. November 2021 Im vergangenen Jahr wurden auf dem Etzenroter Friedhof mit der Anlage neuer Erd- und Urnengräber sowie mit einer Urnenstelenanlage erste Schritte zur Umsetzung des 2019 aufgestellten Friedhofskonzepts getan. Jetzt geht es darum, auch die weiteren Bestandteile im Friedhofskonzept in Angriff zu nehmen. Die Planungen, die Herr Veiel vom Büro „stadt, landschaft plus“ vorstellte, bezogen sich hauptsächlich auf den Eingangsbereich und Teile des Mittelwegs inklusive Brunnenplatz. Mit einer schattenspendenden Baumgruppe bei der Aussegnungshalle und verschiedenen Sitzgelegenheiten eingerahmt von entsprechender Bepflanzung zielen sie darauf ab, die Aufenthaltsqualität auf dem Friedhof zu verbessern. Wir halten das für richtig, denn es stärkt die Eigenschaft des Friedhofs als sozialer Treffpunkt. Einziger Kritikpunkt: Die Baumgruppe soll aus Zierkirschen bestehen, die zwar wunderbar blühen, aber keine Früchte bilden. Demzufolge haben die Blüten keine Nahrung für Insekten. Hier wünschten wir uns eine Baumart, die auch für Insekten attraktiv ist. Wie die anderen Fraktionen auch haben wir ansonsten der Planung zugestimmt.
Kai Keune zum Grünen-Landtagskandidaten des Wahlkreises Ettlingen nominiert 14. März 202515. März 2025 42-jähriger IT-Nachhaltigkeits-Experte mit knapp 59 % als Landtagskandidatin nominiert worden. Nachhaltige Wirtschaft, Digitalisierung und soziale Teilhabe als Schwerpunkte. Ettlingen, 15. März 2025. Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Ettlingen haben am Donnerstagabend […]
Kita Waldhöhle in Waldbronn – wie geht es weiter? 8. März 20258. März 2025 Um was geht es? Die Kita Waldhöhle ist in Containern untergebracht. Diese sollten bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Rück II als Provisorium genutzt werden. Sie stehen jedoch nicht auf […]