Inklusion und Teilhabe: Ein gutes Gespräch mit den Betroffenen 25. Februar 202031. Mai 2024 Fast voll war der Bürgersaal im Rathaus am Dienstag letzter Woche. Der OB hatte zum Austausch zu Fragen der Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen geladen. Dem folgten viele Gruppierungen und Einzelpersonen und so konnten sich alle zu kleinen und großen Anliegen offen austauschen. In den letzten 18 Jahren hat die Stadt über 100 Projekte umgesetzt. Beispielsweise beim ÖPNV, Pflastersanierungen, Barrierefreiheit, Webseiten in leichter Sprache, Gebärdendolmetscher, Ferienbetreuung usw. ist in den letzten Jahren seitens der Stadt viel passiert und es ist noch viel geplant. Bei dem Treffen wurde aber auch offensichtlich, dass es noch einige Bereiche im öffentlichen Raum gibt, die angepackt werden müssen – auch in den Ortsteilen. Vereine und Einzelhandel müssen nachziehen. Wir freuen uns, dass dieser offene Austausch weiterhin stattfinden wird, um Bürgern eine alternative Plattform zu bieten, direkt ihre Anliegen an die Verantwortlichen heran zu tragen. Ihre Kay Dittner
Auftrag zur politischen Bildung 4. März 20254. März 2025 In Ettlingen gibt es eine kontroverse Debatte zu den Rechten und Pflichten von Lehrern im Rahmen der Demokratiebildung. Dürfen sie sich im Unterricht kritisch mit politischen Positionen von Parteien auseinandersetzen? […]
Grundsteuer / Gewerbesteuer 1. März 20251. März 2025 Statement von FW/FE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Beitrag von Prof. Dr. A. Ditzinger im Amtsblatt vom 27.2.23 In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde ein gemeinsamer Antrag gestellt. […]