Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2024 10. Mai 202410. Mai 2024 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Kreisverband Ettlingen Präambel Die GRÜNE Kreistagsfraktion orientiert sich bei ihrem politischen Handeln an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die in Deutschland als „Agenda […]
Erweiterungsmöglichkeit für Agilent, Verlängerung des Pachtvertrags Eistreff um 10 Jahre und ein Parkhaus auf dem Eistreffparkplatz 1. Mai 202418. Juni 2024 Ein Fahrplan zum weiteren Vorgehen in Bezug auf das Eistreffgelände war in der Gemeinderatssitzung am 24. April zu beschließen. Dabei ging es um drei Punkte: Die Firma Agilent möchte auf […]
Bündelausschreibung Erdgas – Diesmal ohne „Bio“ 1. Mai 202418. Juni 2024 In einer sogenannten Bündelausschreibung holt die entsprechende Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebunds für alle teilnehmenden Gemeinden Angebote für die Belieferung mit Gas oder Strom ein. So können Kommunen einen besseren […]
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag 21. April 202429. April 2024 01 Thoma, Ingrid Betriebswirtin 02 Dr. Pollich, Michael Biologe 03 Dittner, Kay Erziehungswissenschaftlering 04 Sander, Joachim Gebietsleiter 05 Dr. Käding, Anne Zahnärztin 06 Kühn, Ulrich Lehrer 07 Hoeft, Beate Angestellte […]
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortschaftsräte 21. April 202424. Mai 2024 in Bruchhausen Listenplatz 1: Carola Neher Mein Name ist Carola Neher, ich bin 42 Jahre alt und Mutter zweier Söhne im Alter von 11 & 13 Jahren. In meiner Freizeit bin […]
Windenergie in Malsch – Teil 2 26. März 202431. Mai 2024 Die aktuelle Bürgerbeteiligung mit Offenlage zu den Vorranggebieten für Windenergieanlagen (WEAs) durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein hat auch Malsch mit fünf unterschiedlich großen Gebieten in den Fokus gerückt. Allerdings geht […]
Neue Kita Etzenrot – Katholische Kirche bekommt Trägerschaft 24. März 202418. Juni 2024 Seit Jahrzehnten betreibt die Katholische Kirche den Kindergarten St. Bernhard in Etzenrot. Generationen an Kindern haben diese Einrichtung durchlaufen, die bei vielen sicher einen positiven Eindruck hinterlassen hat und die […]
Waldbronner Haushalt aus dem Lot – Gelbe Karte der Rechtsaufsicht 24. März 202418. Juni 2024 Dass der Haushalt der Gemeinde schon seit einigen Jahren in Schieflage ist, ist hinlänglich bekannt. Für dringende Aufgaben, wie den Bau zweier Kitas (Etzenrot und Rück II), den Schutz vor […]
Einwohnerversammlung zum Elektro-Mobilitätskonzept Waldbronn 14. März 202418. Juni 2024 Dass es beim E-Mobilitätskonzept für Waldbronn nicht nur um Elektroautos und E-Bikes geht, wurde bei der Vorstellung des Konzepts auf der Einwohnerversammlung am 12. März im Kurhaus bald deutlich. Dr. […]