Blaue Tonne? Nein, danke. 25. April 202324. April 2023 Blaue Tonne Schlaue Tonne. So heißt ein Werbespruch, der auch bei uns in Ettlingen immer mehr die Runde macht. Ein privater Entsorger gibt kostenlos blaue Altpapiertonnen aus. Ein Teil des… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Schaffen wir das? Wir müssen! Aber … 11. April 20237. April 2023 … nur, wenn wir gesamtgesellschaftlich für das Erreichen der Klimaziele die Ärmel höher krempeln. Die durch die Vorgängerregierungen in Berlin vertane Zeit erfordert enorme zusätzliche Anstrengungen bei der Wärme-, Mobilitäts-… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202326. März 2023 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat.… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Schaffen wir das? Wir müssen! Aber … 11. April 20237. April 2023 … nur, wenn wir gesamtgesellschaftlich für das Erreichen der Klimaziele die Ärmel höher krempeln. Die durch die Vorgängerregierungen in Berlin vertane Zeit erfordert enorme zusätzliche Anstrengungen bei der Wärme-, Mobilitäts-… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202326. März 2023 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat.… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Schaffen wir das? Wir müssen! Aber … 11. April 20237. April 2023 … nur, wenn wir gesamtgesellschaftlich für das Erreichen der Klimaziele die Ärmel höher krempeln. Die durch die Vorgängerregierungen in Berlin vertane Zeit erfordert enorme zusätzliche Anstrengungen bei der Wärme-, Mobilitäts-… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202326. März 2023 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat.… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202326. März 2023 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat.… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Bäume um Ettlingen – unser Wald 28. März 202326. März 2023 Am Dienstag wurde uns im Verwaltungsausschuss die Halbzeitbilanz des Ettlinger Forstbetriebs vorgestellt. Der Bericht bestätigt, dass nach einer kurzfristigen Erholung in 2021, der weitere Hitzesommer in 2022 Tribut gefordert hat.… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Was tun zur Vorsorge gegen Starkregen? 14. März 202313. März 2023 Mit Wasser ist es so eine Sache. Entweder man hat zu wenig oder es kommt gleich zu viel auf einmal. Letzteres tritt an Gewässern auf, es kann aber auch durch… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Investitionen in unsere Schulen 28. Februar 202327. Februar 2023 Gleich zwei schulische Entwicklungen standen zur Entscheidung auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Die Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Schöllbronn wird zweizügig werden und braucht Platz. Da ist es mit einer häppchenweisen Sanierung nicht… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“…
Maßnahmenpakete zum Klimaschutz 18. April 202317. April 2023 Klimaschutz ist ein komplexes Unterfangen: Was bringt die größten CO2-Einsparungen innerhalb kurzer Zeit? Womit muss man jetzt beginnen, damit wir mittelfristig unsere Klimaziele erreichen? In einer priorisierenden Maßnahmenübersicht, gründlich vorberaten… Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Bäume in Ettlingen – Grün in der Stadt 4. April 202331. März 2023 Neben dem Wald, über den letzte Woche berichtet wurde, sind auch die Parks und die Begrünung des städtischen Raums ein wichtiges Thema. In unseren heißer werdenden Sommern trägt die Verschattung… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben … 21. März 202320. März 2023 Der Gemeinderat und die Verwaltung haben mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2022/2023 die Finanzierung wichtiger Projekte in unserer Stadt bewilligt. Allerdings standen aufgrund zahlreicher Krisen nicht immer genügend personelle… Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
Regionalplanung für Windenergie 7. März 20236. März 2023 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren… DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“… zurück 1 2 3 4 5 … 20 vor
DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202320. Februar 2023 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“…