Gedanken zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 22. Juni 202120. Juni 2021 Alle Jahre wieder am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag rückt die dramatische Situation der Flüchtlingsentwicklung weltweit in unseren Fokus. Ebenso alle Jahre wieder, sind die Zahlen und die erschütternden Bilder schnell… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… ISEK – Wie entwickeln wir unsere Stadt weiter 8. Juni 20216. Juni 2021 Vor einem Jahr befasste sich der Gemeinderat während einer Klausurtagung mit dem Integrierten StadtEntwicklungsKonzept (ISEK) für Ettlingen. Jetzt – wegen Corona mit erheblicher Verzögerung – soll es im Rahmen einer 2-tägigen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Nachtragshaushalt und Finanzausblick 25. Mai 202131. Mai 2021 Eine zu großzügige Finanzpolitik der letzten Jahre, Corona und ein blauer Brief des Regierungspräsidiums zwingen uns leider, uns unterjährig mit dem Haushalt zu beschäftigen. Das wichtigste Element dabei sind Ausgabenkürzungen.… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… ISEK – Wie entwickeln wir unsere Stadt weiter 8. Juni 20216. Juni 2021 Vor einem Jahr befasste sich der Gemeinderat während einer Klausurtagung mit dem Integrierten StadtEntwicklungsKonzept (ISEK) für Ettlingen. Jetzt – wegen Corona mit erheblicher Verzögerung – soll es im Rahmen einer 2-tägigen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Nachtragshaushalt und Finanzausblick 25. Mai 202131. Mai 2021 Eine zu großzügige Finanzpolitik der letzten Jahre, Corona und ein blauer Brief des Regierungspräsidiums zwingen uns leider, uns unterjährig mit dem Haushalt zu beschäftigen. Das wichtigste Element dabei sind Ausgabenkürzungen.… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
ISEK – Wie entwickeln wir unsere Stadt weiter 8. Juni 20216. Juni 2021 Vor einem Jahr befasste sich der Gemeinderat während einer Klausurtagung mit dem Integrierten StadtEntwicklungsKonzept (ISEK) für Ettlingen. Jetzt – wegen Corona mit erheblicher Verzögerung – soll es im Rahmen einer 2-tägigen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Nachtragshaushalt und Finanzausblick 25. Mai 202131. Mai 2021 Eine zu großzügige Finanzpolitik der letzten Jahre, Corona und ein blauer Brief des Regierungspräsidiums zwingen uns leider, uns unterjährig mit dem Haushalt zu beschäftigen. Das wichtigste Element dabei sind Ausgabenkürzungen.… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Nachtragshaushalt und Finanzausblick 25. Mai 202131. Mai 2021 Eine zu großzügige Finanzpolitik der letzten Jahre, Corona und ein blauer Brief des Regierungspräsidiums zwingen uns leider, uns unterjährig mit dem Haushalt zu beschäftigen. Das wichtigste Element dabei sind Ausgabenkürzungen.… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Nachtragshaushalt und Finanzausblick 25. Mai 202131. Mai 2021 Eine zu großzügige Finanzpolitik der letzten Jahre, Corona und ein blauer Brief des Regierungspräsidiums zwingen uns leider, uns unterjährig mit dem Haushalt zu beschäftigen. Das wichtigste Element dabei sind Ausgabenkürzungen.… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Waldbrandgefahr – nicht nur in Kalifornien! 12. Mai 202117. Mai 2021 Am 27. April brannte in Karlsbad der Wald. Ein kleines Feuer, das gemeldet wurde, breitete sich auf dem ausgetrockneten Laub schnell aus und am Ende waren 35 Kameraden der Wehr… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Reden wir über Bäume 28. April 202126. April 2021 Seit Wochen strahlt die Frühlingssonne, leider ist von Niederschlag keine Rede. Die Böden sind bis in tiefe Schichten ausgetrocknet. Dieser Trockenstress macht auch unseren Straßenbäumen zu schaffen. Dabei sorgen diese… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,…
Keine Angst vor der Steuererhöhung! 15. Juni 202114. Juni 2021 Um die Lasten der Corona-Krise nicht nur nachfolgenden Generationen zu übergeben, müssen besonders die finanziell Leistungsfähigen die Verantwortung mittragen. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 9. Juni bilden wir dies über Einsparmaßnahmen… Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Post als Umweltsünder 1. Juni 20216. Juni 2021 In unserem Sprachgebrauch gibt es noch den Begriff Briefträger. Er ging früher von Haustür zu Haustür, um die Post in die Briefkästen zu werfen. Im nächsten Schritt erhielten die Briefträger… Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Der Flächenfraß geht weiter – Wald soll geopfert werden 18. Mai 202117. Mai 2021 Nicht immer können wir Grüne Wald retten leider! Die Mehrheit des Gemeinderates hat der Nennung des Waldgebietes am Hofgut Hagbruch im Industriegebiet West als potentielle Gewerbefläche im Regionalplan zugestimmt.… Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Klima-Weckruf vom Verfassungsgericht 5. Mai 20213. Mai 2021 Klimaschutz ein teilweise unbeliebtes, weil „teures“ Thema, das bislang von vielen Politikern gern auf die lange Bank geschoben wurde. Daher liest sich auch das Klimaschutzgesetz, das die deutschen Klimaschutzanstrengungen… Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
Jugendgemeinderatswahl – oder gelebte Demokratie 21. April 202119. April 2021 Seit Montag, dem 19. April, stehen für den Jugendgemeinderat in Ettlingen sieben Kandidaten zur Wahl. Alle Jugendlichen unserer Stadt im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben,…