Zukünftiger Energiemix der Stadtwerke 25. Juli 202331. Mai 2024 Die Debatten über die richtigen Wege für die Energie- und Wärmewende zum Erreichen der Klimaziele sind leider oft von zu viel Lobbyismus und nicht ausreichend vom Sachverstand geprägt. Wie müssen […]
Regionalplanung für Windenergie 7. März 202331. Mai 2024 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim Teile des Regionalplans Mittlerer Oberrhein zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen aufgrund von Abwägungsmängeln für nichtig erklärt. Die Pläne für Windkraftanlagen auf Ettlinger Gemarkung waren […]
DB-Lärmschutz aber ohne Photovoltaik 21. Februar 202331. Mai 2024 Die Lärmsanierung der DB Netz AG zwischen Ettlingen-West und Bruchhausen war Thema der letzten Gemeinderatssitzung. Auf 4 Abschnitten sind in Summe 2,7 km Lärmschutzwände geplant. Damit die Reaktivierung der Bahnstrecke „Bahnhof Ettlingen-West – Erbprinz“ […]
Klima, Energie, Mobilität, Sozialesund Wirtschaft zusammen denken 7. Februar 202331. Mai 2024 Mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wurde im letzten Jahr für die Ettlinger Kernstadt ein wesentlicher Meilenstein für eine ökologisch, gesellschaftlich und sozial ausgewogene Stadtentwicklung gelegt. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung steht […]
Mobilität für alle ermöglichen 29. November 202231. Mai 2024 Stell dir vor, ein Bus fährt an eine Haltestelle und alle können problemlos aus- und einsteigen. Ganz so einfach gestaltet es sich leider nicht. Nicht alle Busse haben die Neigetechnik […]
Finanzierung der Energiewende 22. November 202231. Mai 2024 Die Krisen und Herausforderung unserer Zeit führen zu unvorstellbaren finanziellen Belastungen von Bund, Ländern und Kommunen. Um soziale Schieflagen zu vermeiden, Unternehmen zu stützen und die Verteidigungsfähigkeit zu stärken, verschuldet […]
Energieversorgung: Eine geerbte Krise 6. September 202231. Mai 2024 Die Blauäugigkeit und Halbherzigkeit der Bundespolitik der letzten 4 Legislaturperioden für eine gesicherte, CO2-freie Energieversorgung muss nun die gesamte Gesellschaft mit exorbitanten Preisen ausbaden. Der gravierendste strategische Fehler war, auf die […]
Energiewende: Potential Gewerbegebäude 19. April 202231. Mai 2024 Die Nutzung heimischer regenerativer Energien reduziert die Abhängigkeit von Importen und schafft Versorgungssicherheit für die Zukunft. Die Ressourcen wie Sonne, Wind und Erdwärme stehen dauerhaft und krisensicher in ausreichender Menge […]
Energiekrise: Ärmel hochkrempeln! 29. März 202231. Mai 2024 Die Warnungen vor einer zu großen Abhängigkeit von russischen Energien – Gas, Kohle, Öl – gab es genug, aber zu viel Vertrauen führte zu strategischer Unvernunft, und der Lobbyismus zu […]
Klimaschutzkonzept – später wird teurer! 30. November 202131. Mai 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung wurde unser Ettlinger Klimaschutzkonzept verabschiedet. Im AUT haben wir Grüne uns enthalten, denn wir wollten die Zeitlinie bis zur Klimaneutralität mit den maximalen Zielen auf 2035 […]