Vergabe der Trägerschaft zum Betrieb der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Rück II in Waldbronn 7. März 202331. Mai 2024 Mit dem Bau der Kindertageseinrichtung in Rück II wurde noch nicht begonnen, aber die Trägerschaft steht schon fest. Auf eine europaweite Ausschreibung bewarben sich 6 Firmen. Die Bewertung der Angebote […]
Zur Diskussion über unseren Antrag auf Herausnahme von Gewerbegebiets- und Mischflächen auf der Fleckenhöhe aus dem Flächennutzungsplan 9. Februar 202331. Mai 2024 In der AUT-Sitzung am 18. Januar, in der unser Antrag behandelt wurde und in den nachfolgenden Amtsblatt- und Presseartikeln haben wir viel Negatives zu diesem Thema anhören und lesen müssen. […]
Zur Diskussion um einen Einsatzleitwagen der Waldbronner Feuerwehr 9. Februar 202331. Mai 2024 Es stimmt: Die Daten zur Beschaffung eines Einsatzleitwagens sind ziemlich verwirrend. Die Kosten sind seit Mai letzten Jahres ganz enorm gestiegen, statt nur einem Fahrzeug für Karlsbad und Waldbronn sollen […]
Wohnungen im Josefshaus Waldbronn werden saniert 28. Januar 202331. Mai 2024 Wie vom Ausschuss für Umwelt und Technik bereits empfohlen, hat der Gemeinderat einstimmig grünes Licht gegeben, zwei Wohnungen mit insgesamt 185 m² Wohnraum zu sanieren. Die Wohnungen werden dringend für […]
Waldbronn bestellt Strom mit Neuanlagenförderung 28. Januar 202331. Mai 2024 Schon bei der Verabschiedung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms hatte sich der Gemeinderat verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Quellen mit Neuanlagenförderung zu beziehen. Der Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Quellen und […]
Erklärung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Waldbronn zu den Planungen in der Parallelstraße zur Pforzheimer Straße 28. Januar 202331. Mai 2024 In der AUT-Sitzung vom 18.01. wurde uns eine Planung zu diesem Straßenabschnitt vorgestellt, die eine neue Fußgängerführung entlang der Brunnenanlage und über die Pforzheimer Straße enthielt. Für diese Maßnahme müssen […]
Parkhaus auf dem Parkplatz beim Eistreff Waldbronn 20. Januar 202331. Mai 2024 Bei der Firma Agilent Technologies gibt es Überlegungen, ein Parkhaus auf dem Eistreffparkplatz zu bauen. Dazu gab es einen ersten Austausch mit der Gemeinde. Durch ein solches Parkhaus würden auf […]
Unser Antrag auf Herausnahme von Gewerbegebiets- und Mischgebietsflächen auf der Fleckenhöhe aus dem derzeit gültigen Flächennutzungsplan ist gescheitert 20. Januar 202331. Mai 2024 Waldbronn ist eine flächenmäßig kleine Gemeinde und im Verhältnis dazu sehr dicht besiedelt. Zurzeit kann man im Baugebiet Rück II und auf dem „Aldi-Gelände“ sehr gut beobachten, dass diese Entwicklung […]
Bedenken zur Räum- und Streupflichtsatzung Waldbronn 13. Dezember 202231. Mai 2024 Ein Aktiver von „Projekt Artenvielfalt“ hat uns auf die Probleme aufmerksam gemacht, die die Räum- und Streupflichtsatzung nach sich zieht, wenn sie Anwohner verpflichtet, auch Baumpflanzquartiere von „Schmutz, Unrat, Unkraut […]
Mehr Wohnraum für Geflüchtete in Waldbronn 13. Dezember 202231. Mai 2024 Im Josefshaus in Busenbach soll Wohnraum (ca. 185 m²) für die Aufnahme von Geflüchteten saniert werden. Für diesen Zweck können Fördermittel beantragt werden. Nach Abzug der Fördermittel von etwa 1.000 […]