Schottergärten werden Blühgärten 26. August 202031. Mai 2024 Tja, wie soll man denn nun mit dem novellierten Naturschutzgesetz umgehen, das „Schotterungen zur Gestaltung von privaten Gärten“ als nicht zulässig definiert? In der Landesbauordnung von 1995 ist das schon […]
Feuerwehrbedarfsplanung 19. August 202031. Mai 2024 Wir brauchen eine funktionierende und stets einsatzbereite Feuerwehr. In der Einsatzstatistik 2014 – 2019 der Ettlinger Feuerwehr sieht man, dass jedes Jahr ca. 370 – 380 Feuerwehreinsätze gefahren werden. Das Jahr 2019 war wegen […]
Fehlender Fußweg am Alemannenweg 12. August 202031. Mai 2024 Der Ortschaftsrat Bruchhausen bemüht sich seit Jahren um eine Verlängerung des aus dem früheren Neubaugebiet Am Sang kommenden Fußweges entlang des Malscher Landgrabens in Richtung Franz-Kühn-Halle. Eine solche ist jedoch, wie […]
Warum in die Ferne schweifen … 6. August 202031. Mai 2024 … wenn das Gute liegt so nah. Mit mehr KVV.nextbike Stationen wird’s interessant für alle, die überlegen, mehr Rad zu fahren. Für 1 Euro in die Ettlinger Altstadt, für 1 Euro sogar bis […]
Trotz Corona-Finanzhilfen: Sparsam haushalten – Zukunft sichern 2. August 202031. Mai 2024 Einen Tag vor der Gemeinderatssitzung am 22. Juli hat der Landtag unseres Landes umfangreiche Finanzhilfen für die Kommunen beschlossen – weitreichender als es unsere Verwaltung für den Nachtragshaushalt angenommen hatte. […]
Digitalpakt Schulen 27. Juli 202031. Mai 2024 Sofortausstattungsprogramm des Landkreises Die zurückliegenden Wochen mit „Homescooling“ haben die finanziellen Unterschiede in der Schülerschaft deutlich hervortreten lassen. Schülerinnen und Schüler ohne Tablet oder Laptop hatten große Mühe beim Lernen […]
Anpassung der Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung und für die Kitas in Waldbronn 27. Juli 202031. Mai 2024 Waldbronner Eltern finden an unseren Schulen in der Regel gute und flexible Betreuungsangebote vor, so dass wohl die meisten eine an ihren Bedürfnissen angepasste Betreuung wählen können. Die eingezogenen Elternbeiträge […]
Ganzheitliches und zukunftsweisendes Stadtentwicklungskonzept 13. Juli 202014. Juli 2020 Im Rahmen einer Klausurtagung beschäftigte sich der Gemeinderat gemeinsam mit der Stadtverwaltung und einem exzellent aufgestellten Expertengremium mit der 1. Phase des ISEK, dem neuen Integrierten StadtEntwicklungsKonzept für Ettlingen. Diese […]
Photovoltaikanlage wird vorgezogen 12. Juli 202012. Juli 2020 Um die derzeitige Senkung der Mehrwertsteuer mitzunehmen, ist es sicherlich nicht angesagt, überhastet Maßnahmen oder Anschaffungen, die erst später vorgesehen sind, vorzuziehen. Bei der für die Waldschule im Zuge der […]
Komplettpaket für die Waldschule 12. Juli 202012. Juli 2020 Dass ein Anbau an der Waldschule inklusive Erneuerung der Sanitäranlagen realisiert wird, dafür hatte sich schon der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) in seiner letzten Sitzung ausgesprochen. Wir haben […]